Sehr geehrte Damen und Herren,

kaum haben wir sehr erfolgreich die Veranstaltung „Verleihung Unternehmenspreis Wirtschaftsclub Köln“ mit vielen von Euch begehen können, steht auch schon die nächste spannende Veranstaltung auf unserem Programm.

Am 25.11.2021 werden wir auf Einladung unseres Mitglied Maneli Rezvani von iVisions und von Sharp Deutschland, Herrn Gernot Teufel, Direktor des international tätigem Marktforschungsinstituts GfK, zu einem Vortrag zum Thema

Das Konsumverhalten der Zukunft

Wie hat die Pandemie das Konsumentenverhalten und die Produktbereiche verändert?

bei Sharp Deutschland in Rodenkirchen begrüßen dürfen.

5 Plätze werden durch den Wirtschaftsclub zur Verfügung gestellt (kostenfrei). Anmeldung hier >>>

Da wir insgesamt nur 30 Plätze zur Verfügung stellen können, bitten wir ausdrücklich darum, sich nur dann anzumelden, wenn man tatsächlich an der Veranstaltung teilnehmen wird.

Leider mussten wir in letzter Zeit wieder vermehrt feststellen, dass sich eine Reihe von Personen zu Veranstaltungen anmeldet, dann aber ohne Absage nicht erscheint.

Deshalb unsere ernstgemeinte, herzliche Bitte an alle: Seien Sie solidarisch. Wenn Sie absehen können, dass eine Teilnahme unter Umständen nicht möglich sein könnte, halten Sie den Platz bitte für ein anderes Vereinsmitglied offen.

Bitte beachten Sie auch die aktuellen COVID-19 Auflagen: Aufgrund der bestehenden COVID-19 Einschränkungen, müssen wir weiterhin auf eine erhöhte Sicherheit achten und bitten Sie die Veranstaltung unter einer 2G Regelung zu besuchen. Es wird vor Ort eine Kontrolle des Impfausweises erfolgen.

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Vereins,

eine Jahrhundertflut ist über uns hereingebrochen.
Sie hat Leben gekostet, Häuser und Autos binnen Minuten vernichtet.
Aber auch viele Gastronomie Betriebe, Hotels und Wohnungen sind so in Mitleidenschaft gezogen worden, dass es ohne die Hilfe der anderen einfach nicht mehr geht.
Wir möchten nicht nur mit schönen Worten glänzen, wir möchten bei den Kleinigkeiten helfen.
Das Putzzeug, der Einkauf von Lebensmitteln, die Getränke aus dem Markt… alles muss bezahlt werden.

Schicken Sie uns einfach kurz per Mail ihr persönliches Schicksal und ihre Schäden. durch die Flut und vergessen Sie ihre Telefonnummer nicht.
Wir versuchen zu helfen. Und ich verspreche, wir werden uns jeder Mail sofort annehmen.
Daher kann jedes geschädigte Mitglied des CKV sich sofort an mich wenden unter vleer@colonia-kochkunstverein.de

Und an alle, die Glück hatten und denen Gott sei Dank nichts passiert ist, die keinen Schaden zu beklagen haben: ich bitte Sie persönlich für jeden Kollegen zu spenden.
Denn nur gemeinsam können wir uns selber helfen.
Unser Kassierer war so freundlich, einmal den letzten Kontoauszug (Namen sind geschwärzt) um die Hilfsbereitschaft unserer Mitglieder für andere Mitglieder zu verdeutlichen.
Der ein oder andere wird sich mit seiner Spende wieder finden.

Spendenübersicht Hochwasserhilfe
Ich sage auch im Namen meiner Vorstandsmitglieder Danke für all eure Unterstützung

Ernst Vleer
Vorsitzender
(Update vom 24.07.21)


Spendenaufruf zugunsten der Mitglieder, die schwere Schäden im Jahrhunderthochwasser erlitten haben.

Bitte unterstützen auch Sie unsere Kollegen, die schon durch die Pandemie arg belastet wurden, und gerade erst wieder gestartet sind!
Ihre Spende an den Förderverein des CKV geht als direkte Hilfe an unsere Mitglieder!
Spendenquittung ab 50 Euro, jede Unterstützung hilft!
Wir helfen unseren betroffenen Mitgliedern schnell und unbürokratisch.

Weitere Informationen:
1. Vorsitzender Ernst Vleer | vleer@colonia-kochkunstverein.de
Spendenkonto Förderverein Colonia Kochkunstverein
Stichwort: „CKV-Hochwasser 21“
IBAN: DE55 3705 0198 1935 4731 14
Für die Zusendung Ihrer Spendenquittung die Adresse bitte nicht vergessen!

Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Ihr Colonia Kochkunstverein.
1.Vorsitzender Ernst Vleer, Schatzmeister Rolf Schweigert,
Aufsichtsrat Fritz Schramma
Förderverein des Colonia Kochkunstverein: 1. Vorsitzender Hans-Werner Bartsch