Gänseessen 10.11.2022 Maritim

Maritim Hotel Köln am Donnerstag, 10. November 2022:
Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, eröffnete das Galaessen mit einer hoffungsvollen und informationsreichen Rede zum Thema der aktuellen Energiepolitik des Landes NRW.
Bevor alle Gäste dann den Hauptgang serviert bekamen, wurden die Lachmuskeln arg herausgefordert: „Neues aus dem Stammlokal“, Der Sitzungspräsident Volker Weininger gab Großartiges zum Besten und das Publikum war sichtlich begeistert. Ziemlich durstig und eloquent nahm er fast einen Kranz Kölsch zu sich!
Nachdem dann der erstklassige Gänsehauptgang durch den Saal geflogen war stand Prof. Hendrik Streeck, völlig unvorbereitet und ohne Skript, am Rednerpult und berichtete zur aktuellen Coronalage.
Vor der Vorstellung des aktuellen CKV Sessionsordens 2023 hatte der ein oder andere noch die Chance, etwas tiefer ins Portemonnaie zu greifen:
Versteigert wurde ein vom Künstler Horst Kordes gestiftetes Kunstwerk im Wert von über 20.000 Eur. Der glückliche Ersteiger, Sascha Lansen von RPK Media, kann es
mit einem Zuschlag von 14.000 Eur sein Eigentum nennen!
Prof. Weiß der Kinderklinik Amsterdamer Straße erhält neben einem Düsseldorfer Kindergarten und der CKV Jugend/Ausbildung ein Drittel des Versteigerungserlöses.
Hier zur Bildergalerie >>>

Als ich nach einer langen Reise auf Sun Island angkommen war, erwartete mich ein unfassbar blaues, klares Meer und weißer Sand.
Ein sehr langer Steg führte zur Insel, wo sehr nettes und aufmerksames Personal mich willkommen hieß.
Eine wirkliche Trauminsel wie man sie aus dem Fernseher kennt.
Überall gibt es Palmen mit Kokosnüssen und strahlendes Wetter in einer sehr naturverbundenen Insel.
Neben diversen Restaurants und Vergnügungsmöglichkeiten gibt es auch einen bestimmten Ort auf der Insel, wo verschiedenes Gemüse gepflanzt wurde und dies ganz ökologisch und
nachhaltig, genauso wie die Insel, da man alles auch sehr sauber halten möchte, was unübersehbar ist. Es gibt elektronische Fortbewegungsmittel für Personal und Gäste. Das
Resort hat vielerlei Zimmer zu bieten für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Heute war mein erster wirklicher Arbeitstag auf Sun Island, eines der größten Resorts der Malediven.
Es begrüßten mich sehr nette und herzliche Kollegen, woraufhin ich auch direkt über den Tagesablauf aufgeklärt und sofort eingebunden wurde.
Am ersten Tag stand neben dem Lunch und Dinner für circa 1.000 Gäste auch direkt ein Event an. Das Full Moon Event, ein Büffet aufgebaut am Strand mit verschiedenen
Spezialitäten aus dem Meer und passenden Beilagen und Saucen, um ein wundervolles Erlebnis für die Gäste bei Vollmond zu präsentieren.
Text und Fotos: Rosrio Furnari

Jetzt sticht sie also bald in See: Das neue Kriegsschiff der Deutschen Marine, die „Korvette Köln“, ist am Donnerstag (21. April) in Hamburg in der Werft traditionell getauft worden.

Taufpatin war natürlich Kölns OB Henriette Reker, die gemeinsam mit einer kölschen Delegation an die renommierte Werft von Blom + Voss in Hamburg angereist war.
„Ich bin stolz, dass wir nach zehn Jahren nun ein neues Schiff, eine Korvette der Deutschen Marine und ein Modell der Serie 130, in Hamburg auf den Namen Köln taufen“, so Reker.
„Die Namensgebung ist die Fortsetzung einer langen Tradition, die zehn Jahre nach der Außerdienststellung der Fregatte KÖLN nun endlich weitergeführt wird.
Deshalb möchte ich mich ganz herzlich bei allen Engagierten bedanken, die sich für die Namensgebung und die Fortführung dieser Tradition eingesetzt haben.“
Die kölsche Delegation hatte ihren Spaß. So schauten Serap Güler (MdB), Hans-Werner Bartsch (Bürgermeister a.D.), Peter Hemmersbach (Vorsitzender des Freundeskreis Marineschiffe Köln), Ernst Vleer vom Colonia Kochkunstverein und Giesela Manderla vorbei, um die neue Köln in Augenschein zu nehmen.
Quelle und Originalbeitrag hier: https://www.express.de/koeln/hamburg-korvette-koeln-bei-blom-voss-getauft-koelsch-verboten-94562?cb=1650637229231

Sascha LansenEr war vor der Pandemie der letzte Spargelkönig und das jetzt im dritten Jahr, unser Mann für die wichtigen Sachen im Leben (also
für alles das, was ich mal wieder vergessen habe), der Mann mit dem Spargeltruck, der Typ, der die Jacken für den Club 99 macht und
der immer dann eine gute Idee hat, wenn Sie gebraucht wird.
Wir sprechen von dem Mann, der immer hilft wenn es eng wird. Ich rede vom Geschäftsführer der RPK Media: Der Werbeagentur mit
den großen Ideen für günstige Preise: Sascha Lansen. Kraft meines Amtes konnte ich ihn zum 22. Botschafter des Colonia
Kochkunstvereins ernennen. Die Wahl wurde, auf Vorschlag unserer Vorstandskollegin Eva Eckart, von unserem Vorstand einstimmig
Unser neuer Botschafter Sascha Lansen wird große Ehre zuteil bestätigt. Es war mir eine Ehre, Herrn Botschafter Lansen Kette
und Urkunde zu verleihen. Wir sagen: „Herzlichen Glückwunsch“.
Übrigens wird sich unser neuer Botschafter auch bestimmt wieder etwas Neues bei der kommenden Spargelaktion einfallen lassen.
Wir hoffen natürlich auf einen Neustart im Mai.
Und natürlich sind wir alle gespannt, wer der neue Spargelkönig/königin wird?