08.01.2023 Unsere Unterstützung geht weiter
Ein Jahr steht die Motorhaube unseres Vereinsfahrzeuges nun der Ukraine bzw. dem Blau- Gelben Kreuz zur Verfügung.
Dieser Deutsch-Ukrainische Verein unterstützt überall da wo was fehlt.
In der Hoffnung, den Aggressor schnell zu besiegen wird der Colonia Kochkunstverein auch weiterhin  eine zuverlässige Unterstützung für die Ukraine sein.

Ukraine Hilfe CKV Auto Ukraine Hilfe CKV Auto

21.12.2022 Update
Heute haben wir die Generatoren für die Ukraine an die Organisation von Breitscheid übergeben.
Diese werden mit medizinischen Material und Lebensmitteln schon nächste Woche in die Ukraine geliefert.

****

Spendenaktion: Stromgeneratoren für die Ukraine
Es werden 5.000 € für Generatoren gesammelt, die dringend für die Ukraine benötigt werden.
Spenden können Sie auf das Spendenkonto des Fördervereins überweisen:

Weitere Aktionen waren u.a.:

 

Bei dieser besonderen Charity Veranstaltung treten zwei der stärksten Entertainer im Bereich der deutschen Zauberkunst auf.
Philo Kotnik, der im August 28 Auftritte im legendären Magic Castle in Hollywood spielen wird und Rainer Mees, der Mitbegründer des „The Gentlemen’s Hypnosis Club“ und Mentalist haben sich für diesen besonderen Anlass zusammengefunden, um euch zu begeistern.
Das Zaubertheater Düsseldorf freut sich sehr darüber, dass Sascha Lansen mit seiner RPK Media GmbH die Veranstaltung präsentieren und der Colonia Kochkunstverein und Gasteria 1884 e.V. als Schirmherr der Veranstaltung sein wird.

Die Eintrittskarten in Höhe von 100 Euro pro Ticket (gegen Spendenquittung), können
per Mail unter lansen@rpk-media.com reserviert werden. Bitte Anzahl der Karten und den Showtermin angeben.
Alle Getränke sind im Eintrittspreis enthalten.

Die Einnahmen werden zu 100% dem Projekt „Ukraine 2022“ zugeführt.
Finanziert werden Lebensmittel, Verbandzeug und andere Hilfsmittel. Für weitere Infos gerne die oben aufgeführte Anschrift kontaktieren.

Infos dazu auch hier: www.zaubertheater-duesseldorf.de/events-zaubershows

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es freut mich, mitteilen zu können, dass wir wieder Spargelschälen.
Zwei Tage vor Muttertag für unsere mittlerweile bundesweit bekannte „Spargelschälaktion„ brauchen wir – wie immer- ehrenamtliche Helfer.
Auch in diesem Jahr schälen wir natürlich wieder zugunsten der Kinderklinik Amsterdamer Str.
Wir stehen erneut vor dem Gürzenich und freuen uns bei gutem Wetter auf euch.
Übrigens wird es wieder eine Spargelgala geben. Wie und wo ist noch eine Überraschung.
Ehrenamtliche Spargelschäler, die an mindestens einem Termin teilnehmen, bekommen das Spargel-Dankeschön-Essen inkl. aller Getränke als Gast des Vereins frei.
Bei zwei Terminen übernimmt der Verein die Kosten für zwei Personen.
Nach der Aktion erfolgt im Rahmen der Gala die Übergabe des Spendenschecks an Herrn Prof. Dr. Weiss, den Chefarzt des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße.

Termine :
Freitag, 06.05.22
10.00 bis 18.00 Uhr

Samstag, 07.05.22
10.00 bis 18.00 Uhr

Bitte meldet Euch hier per E-Mail an >>>

Der Colonia Kochkunstverein unterstützt die Ukraine gemeinsam mit Premium Partner „Selgros“ und hofft weiterhin auf viele Business- und Firmen Partner zur Unterstützung.
Das Leid der Mütter mit Ihren Kindern. Die alten Leute, die das alles schon mal mitgemacht haben. Flüchtlingsströme wie nach dem zweiten Weltkrieg. Genug. Wir können diese täglichen Bilder nicht mehr akzeptieren. Dass es so etwas im Jahre 2022 noch (wieder) gibt ist unglaublich. Dass die Regierung eines Landes eine andere einfach überfällt und 10 Tausende ermordet ist für uns ein gigantisches Verbrechen. Wer die ganze Welt mit seinen Atomwaffen erpresst nach der Devise, entweder gebt Ihr mir meinen Willen oder ich zerstöre alles kann nicht weiter als Staatsmann angesehen werden. Wer sich so unzivilisiert verhält wie Putin und seine Machtelite muss sich langfristig vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag verantworten.

Die Ohnmacht, zu Hause zu sitzen und nichts zu tun muss ebenfalls ein Ende haben. Die Stadt Kiew muss essen. Jeder, der seine Heimat verteidigt sollte täglich eine warme Mahlzeit bekommen. Eine 1/1 Dose Eintopf kann schnell und überall erwärmt werden. Wir können mit einem Truck über 10 Tausend Mahlzeiten für die Verteidiger Kiew´s in die Stadt schicken.
Dafür benötigt der Verein finanzielle Unterstützung unserer Business und Premium Partner.
Selbstverständlich aber auch von jedem Mitglied und von allen Freunden des Vereins.

Doch es muss schnell gehen. Jeder € zählt…. Jede Mahlzeit hilft.
Wir kümmern uns persönlich über den Ankauf bei unserem Partner SELGROS, den Transport über Polen und die direkte Übergabe an das Militärkommando Kiew. Jede € 1000,00 sind 1000 Mahlzeiten.
Überweisen Sie auf unser Spendenkonto (Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung zurück) Wir sind dabei…

Überweisen Sie Ihre Spende an den Förderverein des CKV

IBAN: DE55 3705 0198 1935 4731 14
Verwendungszweck: UKRAINE PROJEKT 2022

Wir kümmern uns! Danke für Eure Unterstützung!

1. Vorsitzender Ernst Vleer
Oststraße 86
51766 Engelskirchen
Tel 0049 2263 9693353
Fax0049 2263 9693356

UPDATE: Hier geht es zur Bildergalerie >>>

Liebe Freunde des CKV,

gerne teile ich mit, dass wir mit unseren Freunden und Förderern beim traditionellen Gänseessen im Kölner Maritim Hotel mit Spenden und einem großzügigen Tombola Überschuss nochmals
€ 1.600.- an die Kinderklinik Amsterdamer Str. und ebenfalls nochmals € 1.600,00 an die Hochwasserhilfe nach Erftstadt überweisen können.
Ich danke allen Spendern und fleißigen Loskäufern für ihre Unterstützung.

Ernst Vleer
Vorsitzender

Hier finden Sie die Bildergalerie zum Gänseessen vom 10.11.2021 >>>

Hier kommen Sie zur aktuellen Verlosungsaktion zugunsten der Kinderklinik – 1 Gänseessen für 6 Personen >>>

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Vereins,

eine Jahrhundertflut ist über uns hereingebrochen.
Sie hat Leben gekostet, Häuser und Autos binnen Minuten vernichtet.
Aber auch viele Gastronomie Betriebe, Hotels und Wohnungen sind so in Mitleidenschaft gezogen worden, dass es ohne die Hilfe der anderen einfach nicht mehr geht.
Wir möchten nicht nur mit schönen Worten glänzen, wir möchten bei den Kleinigkeiten helfen.
Das Putzzeug, der Einkauf von Lebensmitteln, die Getränke aus dem Markt… alles muss bezahlt werden.

Schicken Sie uns einfach kurz per Mail ihr persönliches Schicksal und ihre Schäden. durch die Flut und vergessen Sie ihre Telefonnummer nicht.
Wir versuchen zu helfen. Und ich verspreche, wir werden uns jeder Mail sofort annehmen.
Daher kann jedes geschädigte Mitglied des CKV sich sofort an mich wenden unter vleer@colonia-kochkunstverein.de

Und an alle, die Glück hatten und denen Gott sei Dank nichts passiert ist, die keinen Schaden zu beklagen haben: ich bitte Sie persönlich für jeden Kollegen zu spenden.
Denn nur gemeinsam können wir uns selber helfen.
Unser Kassierer war so freundlich, einmal den letzten Kontoauszug (Namen sind geschwärzt) um die Hilfsbereitschaft unserer Mitglieder für andere Mitglieder zu verdeutlichen.
Der ein oder andere wird sich mit seiner Spende wieder finden.

Spendenübersicht Hochwasserhilfe
Ich sage auch im Namen meiner Vorstandsmitglieder Danke für all eure Unterstützung

Ernst Vleer
Vorsitzender
(Update vom 24.07.21)


Spendenaufruf zugunsten der Mitglieder, die schwere Schäden im Jahrhunderthochwasser erlitten haben.

Bitte unterstützen auch Sie unsere Kollegen, die schon durch die Pandemie arg belastet wurden, und gerade erst wieder gestartet sind!
Ihre Spende an den Förderverein des CKV geht als direkte Hilfe an unsere Mitglieder!
Spendenquittung ab 50 Euro, jede Unterstützung hilft!
Wir helfen unseren betroffenen Mitgliedern schnell und unbürokratisch.

Weitere Informationen:
1. Vorsitzender Ernst Vleer | vleer@colonia-kochkunstverein.de
Spendenkonto Förderverein Colonia Kochkunstverein
Stichwort: „CKV-Hochwasser 21“
IBAN: DE55 3705 0198 1935 4731 14
Für die Zusendung Ihrer Spendenquittung die Adresse bitte nicht vergessen!

Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Ihr Colonia Kochkunstverein.
1.Vorsitzender Ernst Vleer, Schatzmeister Rolf Schweigert,
Aufsichtsrat Fritz Schramma
Förderverein des Colonia Kochkunstverein: 1. Vorsitzender Hans-Werner Bartsch