Herzliche Einladung zum traditionellen Fischessen am:
Aschermittwoch, 22.02.2023
ab 18:30
Das Sternerestaurant maximilian lorenz erwartet Sie mit folgendem 5 Gang Menü:

Gebackene Garnelen | Creme vom filetierten Thunfisch | Wassermelone | Salatgurke
* * * *
Gegrillter Lachs | Wildkräuter | Salzzitrone | Burratacremé | Kartoffelschaum
* * * *
Zitronen-Buttermilcherfrischung
* * * *
Kross gebratener Zander | Rieslingtrauben | Weißkraut a la cremé | Dijon Senfaufguß
* * * *
Schnitte vom Frischkäse | Waldbeeren in Texturen | Tonkabohnenrahmeis

5 Gang Menü mit Wein und sonstigen Getränken
120 € pro Person
Die Plätze sind limitiert.
Reservierung unter: info@colonia-kochkunstverein.de

Veranstaltungsort:
maximilian lorenz
– Sternerestaurant –
Johannisstraße 64
50668 Köln

08.01.2023 Unsere Unterstützung geht weiter
Ein Jahr steht die Motorhaube unseres Vereinsfahrzeuges nun der Ukraine bzw. dem Blau- Gelben Kreuz zur Verfügung.
Dieser Deutsch-Ukrainische Verein unterstützt überall da wo was fehlt.
In der Hoffnung, den Aggressor schnell zu besiegen wird der Colonia Kochkunstverein auch weiterhin  eine zuverlässige Unterstützung für die Ukraine sein.

Ukraine Hilfe CKV Auto Ukraine Hilfe CKV Auto

21.12.2022 Update
Heute haben wir die Generatoren für die Ukraine an die Organisation von Breitscheid übergeben.
Diese werden mit medizinischen Material und Lebensmitteln schon nächste Woche in die Ukraine geliefert.

****

Spendenaktion: Stromgeneratoren für die Ukraine
Es werden 5.000 € für Generatoren gesammelt, die dringend für die Ukraine benötigt werden.
Spenden können Sie auf das Spendenkonto des Fördervereins überweisen:

Weitere Aktionen waren u.a.:

 

Gänseessen 10.11.2022 Maritim

Maritim Hotel Köln am Donnerstag, 10. November 2022:
Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, eröffnete das Galaessen mit einer hoffungsvollen und informationsreichen Rede zum Thema der aktuellen Energiepolitik des Landes NRW.
Bevor alle Gäste dann den Hauptgang serviert bekamen, wurden die Lachmuskeln arg herausgefordert: „Neues aus dem Stammlokal“, Der Sitzungspräsident Volker Weininger gab Großartiges zum Besten und das Publikum war sichtlich begeistert. Ziemlich durstig und eloquent nahm er fast einen Kranz Kölsch zu sich!
Nachdem dann der erstklassige Gänsehauptgang durch den Saal geflogen war stand Prof. Hendrik Streeck, völlig unvorbereitet und ohne Skript, am Rednerpult und berichtete zur aktuellen Coronalage.
Vor der Vorstellung des aktuellen CKV Sessionsordens 2023 hatte der ein oder andere noch die Chance, etwas tiefer ins Portemonnaie zu greifen:
Versteigert wurde ein vom Künstler Horst Kordes gestiftetes Kunstwerk im Wert von über 20.000 Eur. Der glückliche Ersteiger, Sascha Lansen von RPK Media, kann es
mit einem Zuschlag von 14.000 Eur sein Eigentum nennen!
Prof. Weiß der Kinderklinik Amsterdamer Straße erhält neben einem Düsseldorfer Kindergarten und der CKV Jugend/Ausbildung ein Drittel des Versteigerungserlöses.
Hier zur Bildergalerie >>>

Als ich nach einer langen Reise auf Sun Island angkommen war, erwartete mich ein unfassbar blaues, klares Meer und weißer Sand.
Ein sehr langer Steg führte zur Insel, wo sehr nettes und aufmerksames Personal mich willkommen hieß.
Eine wirkliche Trauminsel wie man sie aus dem Fernseher kennt.
Überall gibt es Palmen mit Kokosnüssen und strahlendes Wetter in einer sehr naturverbundenen Insel.
Neben diversen Restaurants und Vergnügungsmöglichkeiten gibt es auch einen bestimmten Ort auf der Insel, wo verschiedenes Gemüse gepflanzt wurde und dies ganz ökologisch und
nachhaltig, genauso wie die Insel, da man alles auch sehr sauber halten möchte, was unübersehbar ist. Es gibt elektronische Fortbewegungsmittel für Personal und Gäste. Das
Resort hat vielerlei Zimmer zu bieten für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Heute war mein erster wirklicher Arbeitstag auf Sun Island, eines der größten Resorts der Malediven.
Es begrüßten mich sehr nette und herzliche Kollegen, woraufhin ich auch direkt über den Tagesablauf aufgeklärt und sofort eingebunden wurde.
Am ersten Tag stand neben dem Lunch und Dinner für circa 1.000 Gäste auch direkt ein Event an. Das Full Moon Event, ein Büffet aufgebaut am Strand mit verschiedenen
Spezialitäten aus dem Meer und passenden Beilagen und Saucen, um ein wundervolles Erlebnis für die Gäste bei Vollmond zu präsentieren.
Text und Fotos: Rosrio Furnari

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit lade ich satzungsgemäß und pünktlich durch den Colonia Courier zur Generalversammlung des Colonia Kochkunstvereins und Gasteria von 1884 ein.
Diese findet statt
am Donnerstag dem 06.Oktober 2022
im Dom-Brauhaus in der Kölner Altstadt.
Beginn ist 18.00 Uhr.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich für die
Generalversammlung anmelden. Wir werden für alle Vereinsmitglieder etwas zu essen und natürlich auch zu trinken bereit stellen.
Ich freue mich auf die Generalversammlung und heiße Sie im Dom-Brauhaus in der Kölner Altstadt herzlich willkommen.
Ernst Vleer
1. Vorsitzender

TA G E S O R D N U N G :
Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden
und Abgabe der
Sitzungsleitung an ein Nichtmitglied
sowie Nominierung der Schrift- bzw.
Protokollführung.

TOP [1] Verlesen des Protokolls der letzten
Generalversammlung
TOP [2] Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP [3] Bericht der Kassenprüfer
TOP [4] Rückblick der letzten 3 Jahre
TOP [5] Entlastung des Kassierers
TOP [6] Entlastung des Vorstands
TOP [7] Wahl neuer Vorstandsmitglieder
TOP [8] Verschiedenes
TOP [9] Diskussion des Vereins

KO N TA K T:
Colonia Kochkunstverein
und Gasteria von 1884 e.V.
Oststrasse 86
51766 Engelskirchen
vleer@colonia-kochkunstverein.de
Fax: 02263-951822
Pressesprecher Robert Wullen
wullen@devk-goldgasse.de